BetriebsanleitungOperating InstructionsAntriebstechnikSollwertintegrator 2003Setpoint integrator 2003EDB20032B00390278
83 Installation3.1 Einbau- und AnschlußhinweiseDie Optionsbaugruppe 2003 läßt sich auf alle Regelgeräte der Rei-he 470 / 480 mit Distanzschrauben mon
9Anschlußhinweise:• Das Sollwertpoti (10 kΩlin.) an die Klemmen 42, 43, 44 bzw. dieLeitspannungsvorgabe an die Klemmen 43(+) und 44(-) der Pla-tine 2
10
11IndexAAnschlußplan, 9BBestückungsplan, 6EEinbau- und Anschlußhinweise, 8GGeräteabmessungen, 6Geräteeigenschaften, 5Gerätespezifische Daten, 6LLiefe
12
13+RZWRXVHWKHVH2SHUDWLQJ,QVWUXFWLRQVTo locate information on specific topics, simply refer to the table ofcontents at the beginning and to th
14Safety and application notesfor drive controllers(according to: Low Voltage Directive 73/23/EEC)1. GeneralDuring operation, drive controllers may h
15Contents1 Features of the 2003 setpoint integrator 172 Technical data 182.1 Instrument-specific data 182.2 Dimensions and component-layout plan 182
16
171 Features of the 2003 setpoint integratorThe 2003 add-on board is equipped with a setpoint integrator as afunction module for controllers of the 4
Diese Betriebsanleitung ist gültig für die Optionskarte mit der Typenschildbezeichnung:These Operating Instructions are only valid for the option boar
182 Technical data2.1 Instrument-specific dataVersorgungsspannung V ±15 VCurrent consumption I 7 mAmin. acceleration time Ti min0.1 smax. acceleratio
192.4 Circuit diagram
203 Handling3.1 Installation and connectionThe 2003 option module can be attached to all 470/480 controllersequipped with spacer bolts.The voltage (
21Connection:• Connect the setpoint potentiometer (10 kΩlin.) to the terminals42, 43, 44 or the selected master-voltage to the terminals 43(+)and 44(
23IndexCCircuit diagram, 19Component-layout plan, 18IInstallation and connection, 20Instrument dimensions, 18Instrument features, 17Instrument-specif
24
1Über diese Betriebsanleitung ...Wenn Sie zu einem bestimmten Thema etwas suchen, stehenIhnen ein Inhaltsverzeichnis am Anfang und ein Stichwortver-z
2Sicherheits- und Anwendungshinweisefür Antriebsstromrichter(gemäß: Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG)1. AllgemeinWährend des Betriebes können Antr
3Inhalt1 Eigenschaften des Sollwertintegrators 2003 52 Technische Daten 62.1 Gerätespezifische Daten 62.2 Abmessungen und Bestückungsplan 62.3 Liefer
51 Eigenschaften des Sollwertintegrators 2003Die Zusatzplatine 2003 enthält als Funktionseinheit einen Sollwert-integrator für die Regelgeräte der Re
62 Technische Daten2.1 Gerätespezifische DatenVersorgungsspannung U ±15 VStromaufnahme I 7 mAmin. Hochlaufzeit Ti min0,1 smax. Hochlaufzeit Ti max10
72.4 Stromlaufplan44434241500 K1 KGNDRSP+VCC-VCC10 K linASESollwertpotiV101+23746+23746V301TiV203V205V204V202V2011 KR201R11R204R203+VCCSollwerteingan
Very important site.